In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Blog

Micron 5210, 5300 PRO oder 5300 MAX – jede Serie für andere Bedürfnisse

 Micron 5210, 5300 PRO oder 5300 MAX – jede Serie für andere Bedürfnisse

 

 

Micron Technology ist ein amerikanischer Hersteller von Halbleitern, darunter DRAM und SSDs. Micron bietet auch Enterprise SSD Lösungen mit SATA- und NVMe-Schnittstellen an. Unter den SATA-Lösungen gibt es gleich 3 Serien, die sich an unterschiedliche Anwendergruppen richten.

 

 

Micron 5300 MAX

Die Micron 5300 Max ist die teuerste und gleichzeitig die beste Lösung in Bezug auf die Parameter und die Leistung. Der wichtigste Parameter ist DWPD 5 - diese Angabe besagt, dass die SSD 5x mal pro Trag in ihrer vollen Kapazität überschrieben werden kann, bis die Garantie abläuft. Diese Serie wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen viele Daten pro Tag geschrieben werden müssen. Dies sind derzeit die langlebigsten SSDs, die auf dem Markt erhältlich sind.

Mehr dazu hier.

Micron 5300 PRO

Die Micron 5300 Pro ist eine Zwischenlösung, die für den Mischbetrieb ausgelegt ist und eher auf das Lesen ausgerichtet ist. Diese Serie ist die am meisten verbreitete auf dem Markt. Serverhersteller verbauen diese Festplatten in der Regel bei der Erstbestückung.

Mehr dazu hier.

Micron 5210

Die günstigste Lösung, die auf Basis von QLC-Komponenten aufgebaut ist: die Micron 5210 . Sie zeichnet sich in jeder Hinsicht aus, wenn es um die Parameter geht. Dieses Laufwerk ist an die WORM-Technologie (write once read many) angepasst. Das heißt einmaliges Schreiben und mehrfaches Lesen. Dieses Modell ist für Anwendungen, die pro Tag wenig schreiben, aber stark auf das Lesen angewiesen sind. Wie der Hersteller selbst angibt, handelt es sich um SSDs mit relativ großen Kapazitäten - allerdings in einer kostengünstigen Variante.

Mehr dazu hier.

Technische Daten der Micron Festplatten

Im unteren Abschnitt finden Sie eine tabellarische Zusammenfassung der zuvor beschriebenen Serien. Separat für die beiden Kapazitäten, d.h. 960GB und 1,92TB.

SerieMicron 5210 960GBMicron 5300 PRO 960GBMicron 5300 MAX 960GB
P/N MTFDDAK960QDE-2AV1ZABYY MTFDDAK960TDS-1AW1ZABYY MTFDDAK960TDT-1AW1ZABYY
Kapazität 960GB 960GB 960GB
Lesen (max. MB/s) 540 540 540
Schreiben (max. MB/s) 130 520 520
IOPS Lesen 40000 95000 95000
IOPS Schreiben 7000 35000 75000
TBW 350 – 1400 2628 8760
DWPD 0.2 – 0.8 1,5 5
Garantie 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre
MTBF 2000000 3000000 3000000

SerieMicron 5210 1920GBMicron 5300 PRO 1920GBMicron 5300 MAX 1920GB
P/N
MTFDDAK1T9QDE-2AV1ZABYY
MTFDDAK1T9TDS-1AW1ZABYY MTFDDAK1T9TDT-1AW1ZABYY
Kapazität 1.92TB 1.92TB 1.92TB
Lesen (max. MB/s) 540 540 540
Schreiben (max. MB/s) 260 520 520
IOPS Lesen 70000 95000 95000
IOPS Schreiben 1300 30000 70000
TBW 700 – 2800 5256 17520
DWPD 0.2 – 0.8 1,5 5
Garantie 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre
MTBF 2 000 000 3 000 000 3 000 000

Der günstige schwarze Schwan eines jeden Serverraums

Die beiden Serien 5300 MAX und 5300 PRO haben klar definierte Anwendungsbereiche. Allein aufgrund der Parameter weiß man, wofür man sie einsetzen kann. Wie verwendet man also die Micron 5210 und an wen ist sie gerichtet? Aus unseren bisherigen Erfahrungen und Kundengesprächen schließen wir, dass die 5210-Serie für etwa 80% aller Verbraucher geeignet ist.

Nun stellt sich die Frage, warum? Die meisten Kunden kaufen 2 oder 4 Festplatten, die in RAID 1 oder RAID 10 arbeiten. Diese Lösung wird entweder von den Serverbetriebssystemen oder der ERP-Systembasis des Unternehmens genutzt. Unsere Kunden gaben am häufigsten den Bedarf nach schnellem Datenzugriff (den jede SSD erfüllt) und die Langlebigkeit der jeweiligen Lösung an (jedes dieser Laufwerk hat eine 5 jährige Garantie). Die pro Tag geschriebene Datenmenge reicht von ca. 20 GB bis 100 GB, was im Rahmen der 960GB Kapazität der 5210-Serie liegt. Damit erfüllte die 5210-Serie die Anforderungen von 80% unserer Kunden. Als wir jedoch nachfragten: "Warum haben sie nicht die 5210 gekauft?", erhielten wir die Antwort, dass "sie sich für bewährte Lösungen entschieden haben, die sie bereits kennen". Zum Abschluss möchten wir noch eine Frage stellen - lohnt es sich nicht, etwas Neues auszuprobieren und weniger zu bezahlen, wenn es keinerlei Unterschiede gibt?

Die 5210er Serie ist immer noch ein Produkt von Micron und unterscheidet sich in der Qualität und in den Standards nicht von fortschrittlicheren Serien, die übrigens für sehr spezifische Aufgaben konzipiert sind, die nicht jeder braucht.

Sie haben Fragen? Schreiben Sie unseren Experten
Erhalten Sie eine Antwort innerhalb von 1 Stunde*
*Mo-Fr: 8:00-16:00 Uhr
pixel